Zum Inhalt springen

Kultur

Equal Pay Day!

Foto von Alexander Grey: https://www.pexels.com/de-de/foto/person-die-mehrfarbiges-herzformiges-ornament-halt-3738057/
  • Wann? Mittwoch | 6.03.2024
  • Beginn?19:00 Uhr
  • Wo? Theodor-Heuss-Gymnasium
    Theodor-Heuss-Straße 1
    45731 | Waltrop

Beschreibung

Die Veranstaltung "Equal Pay Day!" findet am 6. März um 19:00 Uhr in der Aula des Theodor-Heuss-Gymnasiums statt.

Wann? 06. März 2024, 19:00
Wo? Aula des Theodor-Heuss-Gymnasiums Waltrop
Wer? Susanne Maier spricht, Cherry Bomb macht Musik…
Was?! Leckeres gibt es auch…
WARUM? Es ist Höchste Zeit für Equal Pay!


Es gibt ihn immer noch: den Equal Pay Day! Unter dem Motto "Höchste Zeit für Equal Pay" rückt der Zusammenhang zwischen Zeit und Geld in den Mittelpunkt und zeigt, welche Lösungsansätze es für eine gerechte Zeitverteilung gibt. Denn der Ausspruch „Zeit ist Geld“ ist mehr als nur eine leere Floskel. Nicht nur Lohn, sondern auch Zeit soll gerecht verteilt sein.
Während fast jede zweite Frau in Teilzeit arbeitet, um den Großteil der Betreuungsaufgaben in Familie, Haushalt und Pflege zu übernehmen, ist nur jeder zehnte Mann teilzeitbeschäftigt. Die hohe Teilzeitquote bei Frauen hat erhebliche Auswirkungen auf den Gender Pay Gap. Dies ist die Lohnlücke, die immer noch zwischen Männern und Frauen besteht. Im Jahr 2022 verdienten Frauen durchschnittlich 18 Prozent weniger pro Stunde als Männer.
Arbeitszeit ist also auch eine Frage der Geschlechtergerechtigkeit, sagt Margit Gottstein, Staatssekretärin im Bundesgleichstellungsministerium. Sie stellt fest, dass „die Aufteilung - Männer in Vollzeit und Frauen eher in Teilzeit - nicht unbedingt ihren Wünschen entspricht, sondern sie hat viel mit stereotypen Rollenzuschreibungen und strukturellen Hürden zu tun. Was sich ändern muss, damit Sorgearbeit, Erwerbsarbeit und Freizeit paritätisch aufgeteilt werden, diskutiert die Equal Pay Day Kampagne 2024.“
An diesen Zahlen und Fakten hat sich seit Jahren nichts geändert, die Situation hat sich nur scheinbar um einen Tag verbessert. Der 6. März ist nur deshalb gesetzt, weil 2024 ein Schaltjahr ist, deshalb - Keine Tricks, es ist wirklich „Höchste Zeit für Equal Pay“!
Susanne Maier vom Deutschen Frauenrat spricht zu genau diesem Thema: Bissig, lebensnah, kompetent, vielschichtig – genauso wie ihr Instagramm-Blog mamamitmeinung.
Sherry Bomb macht Musik – und zwar richtig Gute! Anna Coutourier und Harry Leyk stehen für Pop, Folk, Indie & Blues. Authentisch und mitreißend.
Was Leckeres sind die fairen Weine des Weltladens Waltrop; sie begleiten die Köstlichkeiten der Castrop Rauxeler Frauenkooperative.
Vertreter:innen der Medien sind zu der Veranstaltungen herzlich eingeladen!
Informationen zu den Veranstalterinnen
Die Kreisarbeitsgemeinschaft der Gleichstellungsbeauftragten der Städte des Kreises Recklinghausen und Bottrop (KAG Kreis RE und Bottrop) veranstalten auch 2024 gemeinsam mit FAGEL+ (Frauenarbeitsgemeinschaft der Region Emscher-Lippe) den EPD unter Federführung der Städte Castrop-Rauxel und Waltrop. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten und ist kostenfrei. Anmeldung sind willkommen und möglich unter Gleichstellungsstelle@waltrop.de fon_02309.930348 oder Gleichstellung@castrop-rauxel.de fon_02305.1062107
Die Frauenarbeitsgemeinschaft Emscher-Lippe (FAGEL+) setzt sich für die Belange von Frauen in der Emscher-Lippe Region ein und vertritt im Strukturwandel die Interessen von Frauen, damit in der Emscher-Lippe-Region Frauen und Männer zukunftsfähige Arbeitsplätze finden und ein Umfeld, in dem es sich lohnt zu leben.

Voransicht
Info
Theodor-Heuss-Gymnasium

Theodor-Heuss-Straße 1
45731 Waltrop

Termin speichern Termin im Google Kalender speichern
Artikel teilen:

Mehr Termine im Vest